Die Kandidaten und die Nominierung

Die Kandidaten

Für den Éva-Fahidi-Preis können unabhängig von ihrer Nationalität in erster Linie – aber nicht ausschließlich – Lehrer, Heiler, Künstler, Sozialarbeiter, Geschäftsleute, Medienpersönlichkeiten und Kulturschaffende nominiert werden, deren Tätigkeit im Bereich der Inklusion vorbildlich ist und die mit ihrer Arbeit zur Förderung einer toleranten und mitfühlenden Haltung der nächsten Generation beitragen.

Personen, die sich durch ihre öffentlichen Aktivitäten eindeutig für eine bestimmte politische Partei engagieren, können nicht für den Preis nominiert werden.

Wenn die Ausrichter oder die Jury zu der Überzeugung gelangen, dass der Kandidat durch seine Aktivitäten in irgendeiner Form Hassreden oder Ausgrenzung unterstützt, wird die Nominierung automatisch ungültig.

Die Ausrichter behalten sich außerdem das Recht vor, die Nominierung und eine eventuelle Auszeichnung zurückzuziehen, wenn sie zu irgendeinem Zeitpunkt Kenntnis davon erlangen, dass der Kandidat die Kriterien nicht erfüllt..

Nominierung

Die Auszeichnung wird auf Ungarisch, Englisch und Deutsch bekannt gegeben. Die Bekanntgabe kann auf den Websites https://fahidievadij.hu,  https://fahidievaprize.net eingesehen werden.

Sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen können Nominierungen für die Auszeichnung einreichen, mit Ausnahme von politischen Parteien. Eine Organisation oder Einzelperson kann maximal fünf Nominierungen pro Jahr einreichen. Frühere Nominierungen schließen eine erneute Nominierung einer Person nicht aus.

Nominierungen können in ungarischer, englischer oder deutscher Sprache durch Ausfüllen des Nominierungsformulars eingereicht werden. 
Die Organisatoren können sich mit dem Nominierenden in Verbindung setzen, um die bereitgestellten Informationen zu klären oder zu ergänzen.

Die ausführliche Begründung muss eine Beschreibung der beruflichen Laufbahn und der Aktivitäten des Nominierten enthalten und darf maximal 2 Seiten (5.000 Zeichen) umfassen. Zur Ergänzung der Beschreibung und zur Untermauerung der Arbeit des Nominierten können auch externe Referenzen (Artikel, Interviews usw.) vorgelegt werden.

Die Organisatoren informieren den Nominierten über die Nominierung – jedoch nicht über die Identität des Nominierenden –, die der Nominierte durch Ausfüllen einer Annahmeerklärung annehmen muss. Der Nominierte kann die wichtigsten Elemente seiner eigenen Aktivitäten als Anhang zur Annahmeerklärung beschreiben.