
In den letzten 35 Jahren habe ich über den Holocaust unterrichtet, unzählige Ausstellungen organisiert und Vorträge vor zahlreichen Gruppen, Universitäten und Schulen gehalten. Nur durch Bildung können wir auf Veränderungen hoffen. Im Jahr 2020 gründete ich das Adelaide Holocaust Museum und das Andrew Steiner Education Centre. Unsere Mission ist es, durch Bildung eine gerechtere, fairere und mitfühlendere Welt zu schaffen.
42 Jahre Holocaust-Unterricht in Australien, mit Vorlesungen an Universitäten und Schulen für Tausende von jungen Menschen.
Die Gründung des Adelaide Holocaust Museum and Andrew Steiner Education Centre (AHMSEC) im Jahr 2020 ist der Höhepunkt seines Lebenswerks, dessen Ziel es ist, eine gerechtere, fairere und mitfühlendere Welt zu schaffen.
Einrichtung eines Online-Bildungsprogramms auf YouTube im Jahr 2014.
Der Holocaust-Überlebende, Bildhauer und Menschenrechtsaktivist Andrew Steiner (geb. 1933) wurde in Budapest geboren. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war er gerade einmal sechs Jahre alt und begann, sich mit seiner Familie zu verstecken. 1948 wanderte Steiner mit seinen Eltern und seiner Schwester nach Australien aus. An der Universität von Adelaide studierte er moderne europäische Geschichte, Politikwissenschaft, Englisch und Kunst mit Schwerpunkt Bildhauerei.
Steiner beschäftigt sich seit fast 50 Jahren mit Bildhauerei (sein erster Auftrag war für eine katholische Kirche) und unterrichtete in den letzten 30 Jahren an weiterführenden Schulen und Hochschulen in Südaustralien über den Holocaust.
Im Jahr 2010 war Steiner Finalist des National Human Rights Award und wurde 2017 für seine Verdienste um Kunst und Geschichte mit dem Order of Australia ausgezeichnet.
Er war die treibende Kraft hinter dem Holocaust-Museum in Adelaide und dem Andrew Steiner Education Centre, das im November 2020 eröffnet wurde. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen über die Geschichte des Holocaust aufzuklären und ihnen die Bedeutung von Mitgefühl und Respekt zu vermitteln. Zusammen mit seiner verstorbenen Frau Helen gründete Andrew die Stiftung „Remember the Holocaust Compassion for All“, um Kapital für den Ausbau des Museums zu sammeln.
Das Adelaide Holocaust Museum and Andrew Steiner Education Centre (AHMSEC) wurde im November 2020 eröffnet.
Das Museum hat die Pflicht, die Geschichte des Holocaust zu bewahren, um künftige Generationen durch Programme zu unterrichten, die die Menschenrechte fördern und das ethische und soziale Bewusstsein junger Menschen und der breiteren Gemeinschaft stärken. Das AHMSEC macht Besucher durch Dauerausstellungen, Wanderausstellungen, Geschichten lokaler Holocaust-Überlebender sowie Bildungs- und öffentliche Programme mit den Themen des Holocaust und ihrer anhaltenden Relevanz für die heutige Gesellschaft vertraut.
In einem Interview mit der Jerusalem Post, in dem er nach der Zukunft der Erinnerung an den Holocaust in den kommenden Jahrzehnten gefragt wurde, sagte Andrew, er sei zuversichtlich, dass die Erinnerung an den Holocaust weiterleben und die Menschen dazu inspirieren werde, fürsorglicher und mitfühlender zu sein.
"Ich unterrichte seit 42 Jahren über den Holocaust. Ich habe vor Tausenden von Menschen Vorträge an Universitäten und Schulen gehalten, und seit der Gründung des Adelaide Holocaust Museum – Steiner Education Centre (AHMSEC) bin ich mir sicher, dass unser Bildungsprogramm dafür sorgen wird, dass die Erinnerung an den Holocaust bewahrt bleibt“, sagte er.
Die Gründung des Adelaide Holocaust Museum and Andrew Steiner Education Centre (AHMSEC) im Jahr 2020 ist der Höhepunkt von Andrews Lebenswerk, dessen Ziel es ist, eine gerechtere, fairere und mitfühlendere Welt zu schaffen.
„Es hat mich inspiriert, ein Museum zu schaffen, das ein Zentrum der Mitmenschlichkeit ist, ein Licht, das den Weg aus der Dunkelheit weist, und das Bildung als Mittel nutzt, um eine gerechtere, fairere und freundlichere Welt zu schaffen.“
Andrew teilt weiterhin seine Überlebensgeschichte und seine Erfahrungen im Rahmen des Bildungsprogramms des Museums.
Adelaide Holocaust Museum and Andrew Steiner Education Centre